Zum Hauptinhalt springen

Der Zahnriemen

Der Zahnriemen gewinnt aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und der stetigen Weiterentwicklung zunehmend an Bedeutung im modernen Maschinenbau. Produktvorteile wie z.B. Wartungsfreiheit, Abriebfestigkeit, hohe Drehzahlen, Laufruhe, Steifigkeit und hohe Wirkungsgrade bis 99% sind Produkteigenschaften die ein breites Anwendungsspektrum für Zahnriemen-Antriebe ermöglichen.

Zahnriemen sind Formschlüssige Antriebselemente und werden in zwei Hauptgruppen hergestellt: Als Polyurethan und als Gummi- Zahnriemen. Jeweils erhältlich als endlose Ausführung (z.B. für Leistungsantriebe) und endliche Ausführung (z.B. für Linearantriebe). Zahnriemen werden Formgegossen oder Extrudiert und können dabei mit Polyamid- Beschichtung, sowohl Zahnseitig als auch auf dem Riemenrücken beschichtet werden. (PAZ / PAR). Dual-Zahnriemen d.h. mit beidseitiger Zahnung können ebenfalls angeboten werden.

Die Zugkraft wird durch den Zahn mit unterschiedlichen Formen (z.B. T, AT, HTD..) und verschiedenen Zahnteilungen von 2 bis 20 mm über die Zahnoberfläche und den Zugstrang übertragen. Für die Zugstränge werden je nach Anforderung und Produktionsverfahren verschiedene Materialien wie z.B.: Stahl, Carbon oder Kevlar eingesetzt.

Für ein betriebssicheres System ist es wichtig, dass die Zahngeometrie der Zahnriemenräder auf die Zahnriemen abgestimmt ist.

Als langjähriger Partner von ContiTech und Hersteller von Zahnriemenrädern, ist Synchro Tech in der Lage, betriebssichere Zahnriemen-Antriebe in höchster Qualität vom Standard bis zum Hochleistungsantrieb für den modernen Maschinen- und Anlagenbau zu liefern.

Gerne unterstützen wir Sie bei der richtigen Auswahl für Ihren Einsatzfall.

Ihr Team von Synchro Tech